2008/06 – Boxberger VZ

13 Juni

Tobi siegt mit 71 Holz

Das Kegelwochenende 2008 startete traditionell am Freitag Nachmittag mit einer Kegelrunde im Hotel Boxberg. Auf Grund von wieder mal sehr kurzfristigen Absagen waren nur 6 Kegelbrüder anwesend. Trotzdem wurde in gewohnter Manier das 10 l Fäßchen vernichtet.

Das Kegeln an sich dominierte Tobi. Wie zu seinen besten Zeiten ließ er den Anderen nicht den Hauch einer Chance und siegte mit 71 Holz! Darüber hinaus siegte er im Bundesliganachholspiel mit 13 Holz Differenz gegen Rollin.

Im Anschluss an das Kegeln wurde dann ein kleiner Imbiss in Form von 10 Spießbraten im Hause Wirths eingenommen. Vielen Dank an dieser Stelle an Mama Wirths für die Organisation dieser Mahlzeit. Gut gestärkt ging es nun mit dem Bollerwagen der Familie Buchen (Mercy vielmals) an die Omich, wo schon alles bereit stand für ein perfektes Wochenende. Auch vom teilweise schlechten Wetter am Freitag ließ sich die Stimmung nicht dämpfen. Mengenweise Grillfleisch, 100 l Bier, einige Salate und natürlich die besten Brötchen der Welt trugen zum allgemeinen Wohl bei. Ein herzlichen Dank an dieser Stelle an Mama Rempel, Mama Wirths und Rike. Vor allem aber auch bei der Bäckerei Sträßer für die in den letzten 7 Jahren super Unterstützung bei all unseren Aktionen!

Gegen Abend trafen dann die Kölner Henner, Kumi und Küken ein, sowie unser Kassenwart Simmel. Das EM-Viertelfinale Kroatien gegen Türkei konnte zwar erst mit Verspätung gesehen werden, wurde aber durch die Verlängerung zum kompletten Abendprogramm der Kings. In der Nacht konnten sich einige im Wohnmobil von Herrn Menger gemütlich machen, einige schliefen in ihren Autos, so dass nur wenige sich mit den Fliegen und ein paar Rissen in der Plane rumplagen mußten…

Am Samstag gegen Mittag traf auch Britafachverkäufer Hoschi zu uns und mit ihm wurde das Wetter auch richtig gut, so dass der Rest des Tages nur außerhalb von der Überdachung verbracht wurde. Damit es nicht immer nur kleine Würstchen das ganze Wochenende gibt, hatte es sich der Herr Präsident nicht nehmen lassen und zwischendurch noch Leberkäse und Spießbraten geholt.

Gegen Abend besuchten uns noch unsere Ehrengäste der Familie Lennarz und Baum. Im gemütlichen Beisammensein nutzten wir noch die sensationelle Abendsonne. Auch hier vielen, vielen Dank für das gesponserte Fäßchen und dafür, dass wir das Wochenende an der Omich verbringen konnten.

Kurz vor dem Viertelfinale Niederlande gegen Rußland verließen uns unsere Gäste in Richtung Spurkenbacher Dorffest, an dem auch noch 2 Kings (Otze & Rollin) zu späterer Zeit vorbei schauten. Nachdem die Russen die Käsköppe besiegten wurde noch einige Stunden ausgelassen am Feuer gefeiert, bevor es wieder im Kampf gegen die Fliegen um ein wenig Schlaf ging.

Sonntag wurde die Omich wieder auf Vordermann gebracht und nach den letzten organisatorischen Sachen am Montag war das Kegelwochenende 2008 Geschichte!

An dieser Stelle möchte die BVZ noch einen herzlichen Glückwunsch zum mittlerweile 7 jährigen Bestehen aussprechen. Immer wigger und denkt dran:

Wie soll dat nur wigger jon,
wat bliev dann hück noch ston,
die Hüsjer un Jasse
die Stündcher beim Klaafe
es dat vorbei.
En d’r Weetschaff op d’r Eck
ston die Männer an d’r Thek‘
die Fraulückcher setze
beim Schwätzje zosamme
es dat vorbei.
Wat och passeet,
dat eine es doch klor.
Et Schönste, wat m’r han,
schon all die lange Johr,
es unser Veedel,
denn he hält m’r zosamme
ejal, wat och passeet,
en uns’rem Veedel.
Uns Pänz, die spelle nit em Jras
un fällt ens einer op de Nas,
die Bühle un Schramme,
die fleck m’r zosamme,
dann es et vorbei.
Wat och passeet …
En uns’rem Veedel.
Dat es doch klor,
mer blieven, wo mer sin,
schon all die lange Johr,
en uns’rem Veedel,
denn he hält m’r zosamme
ejal, wat och passeet,
en uns’rem Veedel.

 

 

 

Platz Name Punktzahl
01. Tobi 71
02. Kikicao 68
03. Berni 64
  Otze 64
05.

Egger

62

06.

Rollin

58

     

Spieler 1  Spieler 2  Endstand

Rollin

Tobi

58:71

 

Schreibe einen Kommentar